Flower-Power St. Johannes

Auch in 2025 findet wieder der große Johannes-Karneval statt

Ein Fest der Farben und Klänge! Wenn der Elferrat St. Johannes unter dem Motto „Flower Power“ am Samstag, 15.02.2025 in die Mathias-Jakobs-Stadthalle einlädt, wird sich das Publikum auf ein kunterbuntes Treiben, Freudentränen, ein tolles Bühnenprogramm sowie eine super Party mit DJ Luke Dylong freuen! Die Jecken und Feierwütigen erwartet also ein unvergesslicher Abend voller Musik, Tanz und guter Laune.

Die Veranstaltung beginnt um 19:30 Uhr, doch die Türen der Stadthalle öffnen bereits um 18:30 Uhr – genug Zeit, um sich in die richtige Stimmung zu bringen und die Vorfreude auf das bunte Programm zu genießen. Ehrenamtliche Akteure aus Pfarrei und Gemeinde bereiten ein etwa dreistündiges Programm vor, das mit viel Herzblut und Kreativität gestaltet wird. Hier wird gelacht, gesungen und getanzt – ein echtes Highlight für alle Karnevalsliebhaber! Besonders stolz sind die beiden Sitzungspräsidenten Philipp Hemmers und Henning Habeth, dass neben vielen altbekannten Akteuren erstmals mit der Gruppe „Flying Feet“ eine eigene Nachwuchs-Garde auftreten wird. „Wir freuen uns sehr, dass wir so den Karneval St. Johannes auch für die Zukunft aufstellen können“!

Übrigens: Der Elferrat hatte im Rahmen seiner Mitgliederversammlung den beiden Sitzungspräsidenten auch für die neue Session ihr Vertrauen ausgesprochen. „Philipp Hemmers und Henning Habeth haben in den vergangenen Jahren gekonnt die Sitzungen vor ausverkauftem Haus moderiert und für ordentlich Stimmung gesorgt. Getreu dem Motto „Never change a winning Team“ gab es keinen Grund über eine Neubesetzung auch nur nachzudenken“ informiert Christian Enxing, der Vorsitzende des Karnevalsverein St. Johannes.

Die Elfen, 4:1 sowie die Tanzschule Schaub und eine Garde aus Oberhausen werden die Stadthalle auch in 2025 zum Beben bringen. Lachtränen sind garantiert, wenn Poetry Slammer Felix Pfaff, Hillaaas und Frau Fritsche, Basti Steinzen und Sebatian Alt oder Christian Piepenstock als „Herbert Knebel“ auftreten. Der Johannes-Karneval lebt von den vielen ehrenamtlich Aktiven und seinem Lokalkolorit. Da darf eine Begrüßung durch Propst Thomas Zander und Pastor Georg Rücker natürlich auch nicht fehlen.

Nach dem offiziellen Teil geht die Party dann richtig los. DJ Luke Dylong – den viele Gladbeckerinnen und Gladbecker vom Schützenfest oder dem St. Johannes-Karneval 2024 kennen – wird die Stimmung anheizen und dafür sorgen, dass die Tanzfläche bis in die frühen Morgenstunden gefüllt sein wird. Die Gäste können sich also auf eine Mischung aus Klassikern und aktuellen Hits freuen, die zum Feiern einladen.

Der Elferrat St. Johannes freut sich schon heute auf einen wunderbaren Abend, der auch dank der hervorragenden Zusammenarbeit mit dem Team der Stadthalle wieder zu einem absoluten Highlight im Gladbecker Karneval zählen wird. 

Die Karten für dieses spektakuläre Event sind ab dem 4. Januar 2025 um 11.11 Uhr hier auf unserer Homepage erhältlich. Die Tickets sind zu sehr moderaten Preisen in verschiedenen Preiskategorien von 13 bis 18 EUR zu erhalten.

Der Karnevalsverein St. Johannes freut sich die Tradition des Karnevals mit einem Hauch von Flower Power neu zu interpretieren. Die Jecken sind herzlich eingeladen, in bunten Kostümen zu einem unvergesslichen Fest beizutragen.